Unbedingt Vorbeikommen - das "Waldwichtelevent des Jahres" :)
Am 13.05.2023 lädt der Waldkindergarten Waldwichtel zu seinem Waldfest bzw. Tag der offenen Tür ein!
Am Freitag den 10.03.23 besuchten die Schulanfänger des Waldkindergartens „Waldwichtel“ das Stück „Kati, Ole und der Wunderbalkon“ des Figurentheaters Straubing.
Highlight war die Zugfahrt von Bogen nach Straubing.
Dringend ReferentIn für unsere "Waldzwerge" gesucht.
Nähere Informationen finden Sie hier:
WALDZWERGE
Ein großer Feldahorn, Blutpflaume, Wildapfel, Salweide, Hollunder, Haselnuss und rote Haselnuss.
All diese Bäume und Sträucher haben fleißige Eltern am ersten Juniwochenende im Waldkindergarten gepflanzt.
Neu gesetzte große Steine laden zum Herunterspringen ein und ein extra großer Felsen bietet einen tollen neuen Händewaschplatz.
Vielen Dank an alle Helfer und an das Donaumarkt Gartencenter in Straubing für die schöne Spende!
Leider müssen aufgrund der aktuellen Coronasituation unsere AbenteuerNatur - Angebote pausieren.
Sobald es möglich ist, bieten wir diese aber natürlich wieder an und um die Vorfreude darauf zu wecken, gerne "AbenteuerNatur-Gutscheine" verschenken :)
Für welches Angebot der Beschenkte den Gutschein nutzen möchte, steht ganz zur freien Auswahl.
Kontakt: info@inslebenwachsen.de
Das Wichtelhaus..
Klein, groß, mittel, aus Steinen, Ästen, Rinden, Zapfen, verputzt mit Erde, ausgebettet mit Moos, dekoriert mit Blümchen, im Garten davor ein Ast in die Erde gesteckt als Bäumchen,...
schon immer bauen die Kindergartenkinder für die Wichtel - die sich um den Wald kümmern - verschiedenste und kreativste kleine Wichtelhäuschen (oder auch mal ein Restaurant.. eine Kirche.. ein Freibad.. ein Kino...).
Trotz der aktuellen Kindergartenpause vergessen die Waldwichtelkids ihren Waldkindergarten und ihre Wichtel natürlich nicht und so werden kurzerhand zuhause oder auf Spaziergängen Wichtelhäuschen gebaut. Schließlich müssen die Wichtel auf ihren langen Wanderungen durch alle Wälder auch mal woanders schlafen, als immer nur in Eben :)
Anbei folgen in den nächsten Tagen immer wieder Fotos von Wichtelbauten, die uns von den Kindern erreichen: